Wann am besten Fenster putzen Monat: Fensterreinigung im Berliner Frühjahr – Sinus Clean

Der Berliner Winter hinterlässt seine Spuren – nicht nur an Straßen und Gebäuden, sondern besonders an Fenstern. Salzrückstände, Schmutz und Witterungseinflüsse haben die Scheiben über Monate belastet. Im Frühjahr lagern sich zusätzlich zu den Winterrückständen auch Blütenstaub und andere Schmutzpartikel auf dem Glas ab, was die Verschmutzung weiter verstärkt. Der März bietet deshalb die perfekte Gelegenheit für eine gründliche Fensterreinigung Berlin, da die Märzreinigung hilft, diese Verschmutzungen nachhaltig zu entfernen. Wir erklären, warum der Frühlingsbeginn der ideale Zeitpunkt ist und worauf Sie achten sollten – denn sauberes Glas steigert nicht nur die Ästhetik, sondern auch das Wohlbefinden.

Regelmäßige Pflege der Fenster und Fensterrahmen bringt viele Vorteile: Sie trägt zu einer sauberen Umwelt bei, erhält den Wert Ihres Hauses und sorgt für ein angenehmes Wohngefühl.

1. Der Winter hat zugeschlagen: Warum Fenster jetzt besonders verschmutzt sind

Berliner Fenster sind im Frühjahr oft in einem bedauernswerten Zustand:

  • Streusalz und Splitt von den Straßen haben feine Kratzer und Schlieren hinterlassen

  • Feinstaub und Abgase setzen sich hartnäckig in den Scheiben fest

  • Nässe und Frost haben Dichtungen porös werden lassen

Im Frühjahr kommen zusätzlich Pollen als weitere Verschmutzungen hinzu, die sich auf den Fensterscheiben ablagern. Diese Verschmutzungen stellen ein besonderes Problem dar, da sie oft sehr hartnäckig sind und beim Fensterputzen spezielle Aufmerksamkeit erfordern.

Eine Reinigung im März entfernt diese Ablagerungen rechtzeitig, bevor sie dauerhafte Schäden verursachen.

2. Warum März? Die perfekten Wetterbedingungen für Fensterreinigung

a) Mildere Temperaturen – kein Frost mehr

  • Die meisten Nächte bleiben frostfrei (ideal für Reinigungsmittel). Bei milden Temperaturen lässt sich die Menge an Putzmittel und Putzwasser optimal dosieren.
  • Tagsüber steigen die Temperaturen auf 5-10°C – perfekt für streifenfreies Trocknen. Als Hilfsmittel eignen sich Spülmittel, Glasreiniger oder andere Reiniger besonders gut für die Fensterreinigung im Frühjahr.

b) Mehr Sonnenstunden – bessere Sicht für perfekte Ergebnisse

  • Längere Tage ermöglichen gründlicheres Arbeiten. Saubere Fenster sorgen zudem für einen klaren Durchblick und lassen das Zuhause gepflegter wirken.
  • Sonnenlicht zeigt Schlieren sofort – Nachputzen ist einfacher. Gerade bei starker Sonneneinstrahlung werden auch Flecken auf den Scheiben besonders sichtbar, daher sollten diese gezielt entfernt werden.

c) Weniger Regen als im April – trockene Fenster bleiben länger sauber

  • Märztage sind oft trockener als der wechselhafte April

  • Saubere Fenster halten länger, wenn sie nicht gleich wieder vom Regen beschmutzt werden

Da im März weniger Regen fällt, entstehen auf den Fenstern auch weniger neue Verschmutzungen, sodass die Reinigung länger sichtbar bleibt.

Fensterreinigung Berlin - Sinus Clean

3. Frühjahrsputz mit System: So reinigen Sie richtig

Schritt 1: Rahmen und Dichtungen zuerst

  • Mit weicher Bürste groben Schmutz entfernen. Für hartnäckigen Dreck, Sand oder feine Partikel, die sich nach Wetterereignissen wie Sahara-Sand oder Blutregen auf dem Fensterrahmens absetzen, empfiehlt sich die Verwendung eines feuchten Schwamms oder weicher Schwämme. So lassen sich auch Insektenreste effektiv entfernen.
  • Speziellen Dichtungspflege verwenden (verlängert Lebensdauer). Für die abschließende Pflege der Rahmen sollte ein sauberer, weicher Lappen genutzt werden, um Rückstände zu entfernen und die Fensterrahmen streifenfrei zu polieren.

Schritt 2: Professionelle Scheibenreinigung

  • Teleskopstangen für Obergeschosse nutzen. Für die Reinigung der Fensterscheibe empfiehlt sich die Verwendung eines geeigneten Putzmittels, wie Spülmittel oder Glasreiniger, um Schmutzpartikel und Flecken effektiv zu entfernen. Das richtige Putzwasser und die passende Menge an Reinigungsmitteln sind entscheidend, um Verschmutzungen auf der Fensterscheibe zu lösen.
  • Destilliertes Wasser verhindert Kalkflecken. Ein Fensterabzieher ist ein wichtiges Hilfsmittel, um nach dem Reinigen streifenfreie Ergebnisse zu erzielen.
  • Mikrofasertücher für streifenfreien Glanz. Zeitungspapier wurde traditionell zum Trocknen der Fensterscheiben verwendet, heute sind jedoch spezielle Tücher oder ein Fensterabzieher die bessere Wahl.

Schritt 3: Finale Kontrolle bei seitlichem Licht

  • Schlieren werden sichtbar, wenn man parallel zur Scheibe blickt
  • Die Kontrolle bei seitlichem Lichteinfall hilft, optimale Ergebnisse zu erzielen und Flecken sofort zu erkennen.
  • Eventuelle Nacharbeiten sofort erledigen

4. Tipps für die Fensterpflege im Frühling

Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um Ihren Fenstern neue Frische zu verleihen. Nach den kalten Wintermonaten haben sich oft Staub, Schmutz und Feuchtigkeit an den Fensterrahmen und Dichtungen abgesetzt. Mit ein paar einfachen Tipps gelingt die Fensterpflege im Frühling besonders gründlich und effektiv:

  • Beginnen Sie mit der Reinigung der Fensterrahmen und Dichtungen. Hier sammelt sich über den Winter besonders viel Schmutz und Staub an, der die Funktion der Dichtungen beeinträchtigen kann. Ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel reichen meist aus, um die Oberflächen schonend zu säubern.

  • Für die Fensterscheiben empfiehlt sich ein sanftes Reinigungsmittel, das keine Rückstände hinterlässt. Achten Sie darauf, die Scheiben nicht bei direkter Sonneneinstrahlung zu reinigen, um Streifen und Schlieren zu vermeiden und die Sicht durch das Fensterglas zu optimieren.

  • Kontrollieren Sie beim Fensterputzen die Fenster auf kleine Schäden oder undichte Stellen an den Dichtungen. Frühzeitige Reparaturen verhindern größere Probleme und sorgen für eine bessere Isolierung.

  • Nutzen Sie ein Mikrofasertuch zum Trocknen und Polieren der Fensterscheiben. So erzielen Sie ein streifenfreies Ergebnis und bringen Ihre Fenster zum Glänzen.

  • Lüften Sie während und nach der Reinigung gut durch, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und die Fenster schnell trocknen.

Mit diesen Tipps bleibt die Fensterpflege im Frühling unkompliziert und sorgt für klare Sicht und ein angenehmes Wohngefühl – der perfekte Start in die neue Jahreszeit!

Fensterreinigung Berlin - Sinus Clean

5. Professionell oder selbst machen? Was lohnt sich in Berlin

Kriterium Selbstreinigung Professionelle Reinigung
Kosten Nur Reinigungsmittel Ca. 3-5€ pro Fenster
Zeitaufwand Halber Tag für Einfamilienhaus 1-2 Stunden
Ergebnis Oft Schlieren Garantiert streifenfrei
Sicherheit Riskant bei hohen Fenstern Versicherte Fachkräfte

Tipp: Kombinieren Sie beides – Grundreinigung durch Profis, leichte Zwischenreinigung selbst.

6. Langfristiger Nutzen: Warum sich die März-Reinigung auszahlt

  • Schutz der Bausubstanz: Entfernt korrosive Winterrückstände
  • Bessere Energiebilanz: Saubere Scheiben lassen mehr Licht und Wärme durch
  • Gesundes Raumklima: Weniger Schimmelgefahr an gereinigten Dichtungen
  • Ästhetik: Strahlende Fenster steigern die Lebensqualität, verbessern den Durchblick und erhalten den Wert des Hauses.
  • Vorteile professioneller Fensterputzer: Besonders bei großen Häusern oder schwer zugänglichen Fenstern bieten professionelle Fensterputzer optimale Ergebnisse und sorgen für eine nachhaltige Pflege des Hauses.

Fazit: Nutzen Sie das Frühlingsfenster!

Der März ist der Goldstandard für Fensterreinigung in Berlin – milde Temperaturen, passende Wetterbedingungen und der dringende Bedarf nach Winterpflege vereinen sich zum perfekten Zeitpunkt. Ob Sie selbst Hand anlegen oder Profis beauftragen: Saubere Fenster zum Frühlingsbeginn machen sich das ganze Jahr über bezahlt.

Die Vorteile sauberer Fenster liegen auf der Hand: Sie steigern das Wohlbefinden, sorgen für eine angenehme Wohnatmosphäre und tragen zu einer sauberen Umwelt bei. Durch regelmäßige Pflege der Fenster erzielen Sie langfristig bessere Ergebnisse und erhalten die Ästhetik sowie den Wert Ihrer Immobilie.

Profi-Tipp: Buchen Sie Termine früh – die besten Fensterreiniger in Berlin haben im März Hochsaison!

KONTAKT

Telefon

0176 83 85 87 25

E-mail

info@sinus-clean.de

Billy-Wilder-Promenade 45

14167 Berlin